LIVESTREAM

Professionelle Livestream Produktion aus Berlin! Ich biete den Livestream Service als Dienstleister deutschlandweit an.

Livestreams erhalten einen immer höheren Stellenwert. Die dafür benötigte Technik wird immer kompakter. Ein Livestream eignet sich für viele Formate wie Diskussionen, Talkshows, Galas, Konzerte, Kongresse, Vorträge sowie Pressekonferenzen. Neben den Marketing-Effekten, wie die Erhöhung der Reichweite Ihrer Veranstaltung, bietet die Archivierung und Platzierung des aufgezeichneten Livestreams eine nachhaltige Nutzung über den Event hinaus.

Als Livestream Anbieter realisiere ich für Sie die Übertragung Ihrer Veranstaltung. Einschlägige Plattformen wie YouTube und facebook bieten sich hierfür an. Bei Bedarf lassen sich auch DSGVO-konforme Streaming-Host-Lösungen umsetzen. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen aus meinem Netzwerk bilden wir ein Team, das einen eingespielten Ablauf Ihrer Liveübertragung gewährleistet. Mein Fokus liegt bei der Übertragung von Großveranstaltungen auf der technischen Abwicklung des Livestreams und auf der fachmännischen Bildgestaltung. Sie profitieren von meiner langjährigen Berufserfahrung. Diese besteht aus meiner freiberuflichen Tätigkeit als Videographer und Inhouse-Techniker von Sendeanstalten. Als lichtsetzender Kameramann liegt mein Augenmerk auf der bestmöglichen Auflösung der Kamerapositionen sowie einer hochwertigen Bildkomposition. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Veranstaltungen auch in der Konzeption und der Set-Gestaltung.

Virtuelle Panel Diskussion

Seit Anfang 2020 realisiere ich immer mehr virtuelle Panel Diskussionen. In meinen Produktionen halte ich den technischen Aufwand für die Gäste und den Moderator sehr gering, um den Voraussetzungen der Homeoffices entgegenzukommen. Dabei werden die Gäste und die Moderatoren umfassend betreut und angeleitet. Die qualitativ hochwertigen Sendungen werden mit Zuspielung von Grafiken und Präsentationen über eine professionelle Regie gesteuert. Für die Einbindung der Schaltgäste nutze ich bevorzugt, die in der Streaming-Software Vmix integrierte Call-Funktion. Die Gäste erhalten einen personalisierten Link. Durch einen Klick öffnet sich ein Browser und die Call-Verbindung wird hergestellt. Es ist keine Software-Installation notwendig. Damit die Moderation im bestmöglichen Licht erscheint, liefere ich im Berliner Raum einen Streaming-Koffer in Ihr Homeoffice. Er enthält eine Webcam mit Schwenk- und Zoom-Funktion, ein hochwertiges USB-Mikrofon, einen In-Ear Kopfhörer, ein Notebook sowie eine kleine LED-Leuchte. Nachdem Ihr Moderator die Komponenten angeschlossen und den Rechner gestartet hat, kann ich per Fernsteuerung über das Internet alle Einstellungen aus der Senderegie tätigen. Sollte Ihre Internetverbindung nicht ausreichend sein, wird ein mobiler LTE-Router mitgeliefert.

Hybrid-Event

Ein Hybrid-Event definiert sich über die Interaktion mit dem Publikum, das Ihre Veranstaltung am Livestream verfolgt. Zu diesem Zweck bieten sich verschiedene Plattformen und Programme an.

Mit Slido zum Beispiel, lassen sich online Abstimmungen sowie Q&A in Ihre Veranstaltung einbinden.

Mit der Einbindung von Zoom oder Teams könnten Zuschauer oder Gäste sogar per Kamera und Mikrofon direkt hinzugeschaltet werden. Dies bedarf natürlich einer sorgsamen Planung sowie einer etwas komplexeren technischen Umsetzung. Gerne unterstütze ich Sie mit meinem Team aus erfahrenen Freelancern bei der Realisierung.

Partner

Die meisten Livestream Produktionen realisiere ich in Kollaboration mit Dirk Heinrich: streambetrieb.de .

Dirk Heinrich betreibt ein vollausgestattetes Greenscreen-Studio mit Senderegie in Eberswalde. Ideal für die Umsetzung von digitalen Formaten.

Da Dirk Heinrich und ich über nahezu identische Hardware für den mobilen Einsatz verfügen, sind wir in der Termingestaltung sehr flexibel. Durch die langjährige Zusammenarbeit, die gemeinsamen Erfahrungen und dadurch, dass wir uns in vielen Bereichen produktiv ergänzen, gelingt es uns auch sehr komplexe Aufgaben umzusetzen.

Für die technisch Ausrichtung von großen Events arbeite ich bevorzugt mit der Firma G7 Tontechnik GmbH zusammen. g7ton.de

G7 Tontechnik verfügt über die Logistik, Erfahrung und Kompetenz Ihre Veranstaltung komplett auszustatten.

Technik

  • Für die Produktion von Ihrem Livestream setze ich auf die professionelle Streaming-Software Vmix-Pro.
  • Zum Einsatz kommt ein dedizierter PC mit einer Core i9-10920X 12-Core-CPU, 32GB RAM und einer Quadro RTX 4000 Grafikkarte. Mit einer Blackmagic DeckLink Duo 2 Videokarte als Schnittstelle für die Video-Ein/Ausgabe können z.B. Monitore auf der Bühne und Programmmonitore mit unterschiedlichen Signalen angeschlossen werden.
  • Für die Bildübertragung setze ich auf kompakte Sony Camcorder. Die Camcorder mit großen 1 Zoll Bildsensoren sowie SDI Anschlüssen liefern hier eine sehr gute Bildqualität.
  • Über die SDI Anschlüsse lassen sich Kabelwege bis zu 50 m nutzen.
  • Als Bildmischer verwende ich ein Television-Studio HD von Blackmagic. Mit seinen 8 Eingängen stehen mir ausreichend viele Signalwege zur Verfügung. So kann ich z. B. neben den Kameras auch externe Rechner als Zuspieler einbinden.
  • Als Tonmischpult verwende ich ein Midas MR18 oder ein Zoom L12 sowie ein Zoom L8 Mischer. Die Geräte lassen sich via USB als Audio-Device einbinden und können so perfekt mit der komplexen Tonmatrix der Streaming-Software verschaltet werden.
  • Der Zoom L12 ist dank seiner 5 Kanal Monitor-Matrix auch als Interkom einsetzbar.
  • Der Zoom L8 verfügt über eine Telefon-Hybridfunktion mit einer N-1 Schaltung zum Einbinden von Mobiltelefonen, diese Möglichkeit nutze ich als „Fall-Back“ Lösung für Schaltgäste.
  • Als drahtloses Monitor-System nutze ich eine LD In-Ear Anlage.
  • Über den In-Ear Monitor lässt sich neben den Empfang des Sendetons auch eine Kommunikation von der Regie zur Moderation schalten.
  • Für die Tonaufnahme biete ich 5x hochwertige hautfarbene Headsets, sowie 6x drahtlose Handmikrofone an.
  • Kleinere Präsenzveranstaltungen kann ich mit meiner Tontechnik ausrichten.
  • Bei größeren Veranstaltungen nutze ich die Licht- und Tontechnik des Venues. (Theater oder Konzertbühnen). Sollten Sie Ihre Veranstaltung in einem Konferenzraum oder an einer ähnlichen Location ohne eigene Technik abhalten, realisiere ich die Saal-Technik mit einem Partner aus der Veranstaltungstechnik.

Mikrofone und alle weiteren Komponenten mit Teilnehmer-Kontakt werden gemäß aktueller Hygienerichtlinien gereinigt und desinfiziert.

LEISTUNG

Basic:

  • BM ATEM Television Studio HD – Bildmischer
  • 1x Sony Sony PXW-Z150 – statisch
  • Zuspielung von Präsentationen möglich
  • Host Control Notebook
  • Streaming Notebook
  • 1. Streaming-Operator

Regular:

  • BM ATEM Television Studio HD – Bildmischer
  • 1x Sony PXW-Z150 – statisch
  • 1x Sony PXW-Z150 – geführt
  • Zuspielung von Präsentationen möglich
  • Host Control Notebook
  • Streaming PC
  • 1. Streaming-Operator
  • 1. Kamera-Operator

Extended:

  • BM ATEM Television Studio HD – Bildmischer
  • 3x Sony PXW-Z150
  • 2x Sony PXW X70
  • Midas MR18 – Audiomischpult
  • Shure SLXD4DE 5x Headset, 6x Handmikrofon Drahtlos
  • Zuspielung von Präsentationen möglich
  • Host Control Notebook
  • Streaming PC
  • 1. Streaming-Operator
  • 1. Kamera-Operator

ab 700,00 €

ab 1400,00 €

ab 2500,00 €

Preise, Tagessatz zzgl. 19% USt. Es fallen weitere Kosten für die Planung und Vorbereitung der Projekte an.